Sie sind hier:

Integrierte Versorgung - Ihre Vorteile

Was verstehen wir unter integrierte Versorgung?

OP-Standorte / augenchirurgische Zentren

Wählen Sie einen unserer Standorte.

Grüner Star - Therapie

 

Die Glaukome sind multifaktorielle Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung des Augeninnendrucks vorhanden sein kann, aber nicht vorhanden sein muss. Dennoch ist der Augeninnendruck eine wichtige Zielgröße, da nur dieser durch therapeutische Maßnahmen direkt beeinflusst werden kann. Es kann sowohl Therapieziel sein, einen zu hohen Augeninnendruck auf ein normales Maß zu reduzieren, als auch, einen im statistischen Normbereich liegenden Augeninnendruck nochmals weiter zu senken.

Unter Berücksichtigung des Risikoprofils des Patienten legt der Augenarzt zu Beginn der Therapie einen zu erreichenden Zielwert für den Augeninnendruck fest. Wird dieser erreicht, kann in der Regel eine weitere Sehnervenschädigung verhindert oder zumindest deutlich verzögert werden.

Auch beim gesunden Menschen weist das Auge gegenüber seiner Umgebung einen erhöhten Innendruck auf. Dieser entsteht durch ein Gleichgewicht in der Produktion des sog. Kammerwassers, welches im Ciliarkörper des Auges produziert wird, und dessen Ablauf aus dem Auge in das Venensystem hinein.

Die Senkung des Augeninnendrucks wird entweder über eine Drosselung der Produktion des Kammerwassers oder einen verbesserten Abfluss erreicht.

War noch vor einigen Jahren die Operation das Mittel der Wahl, so steht uns heute eine Vielzahl von Medikamenten in Tropfenform zur Verfügung. Werden diese Medikamente regelmäßig getropft, kann in den meisten Fällen der Zieldruck erreicht werden.

Werden die Tropfen nicht vertragen oder ist die Drucksenkung unzureichend, muss der Arzt auf chirurgische Verfahren zurückgreifen. Auch diese erleichtern entweder den Abfluss des Kammerwassers aus dem Auge (Filterkissen-Operation: das Kammerwasser wird hierbei über ein chirugisch geschaffenes „Überdruck-Ventil“ unter die Bindehaut geleitet) oder vermindern die Produktion des Kammerwassers (Cyclodestruktive Eingriffe am Strahlenkörper).

Lesen Sie mehr zu Krankheitsbild und Diagnostik des Grünen Stars.

 

Experteninterview

PD Dr. med. Tobias Hudde zum Thema AMD.