Sie sind hier:

Integrierte Versorgung - Ihre Vorteile

Was verstehen wir unter integrierte Versorgung?

OP-Standorte / augenchirurgische Zentren

Wählen Sie einen unserer Standorte.

Beratung zu Brillengläsern und Kontaktlinsen

 

Wenn Sie Musiknoten lesen, halten Sie das Blatt in einem anderen Abstand vor Ihre Augen als beim Lesen eines Buchs. Welche Brille oder Sehhilfe ist also für welche Aktivitäten geeignet, um scharf zu sehen? Diese Frage beantwortet Ihnen am besten Ihr Augenarzt! Er kann Ihnen die neue Brille oder Kontaktlinse nicht nur empfehlen, sondern auch gleich individuell anpassen.

Sportbrillen oder Kontaktlinsen sind für mehr Bewegungsfreiheit und Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten sinnvoll. Eine Sportbrille muss fest und komfortabel sitzen. Sie darf bei den Bewegungen und beim Schwitzen nicht verrutschen. Die Gläser müssen bruchfest sein und kontrastreiches Sehen ermöglichen.

Kontaktlinsen können noch mehr Freiheit beim Sport und Hobby bieten. Durch den direkten Kontakt zur Hornhaut besteht jedoch die Gefahr, dass falsch angepasste Kontaktlinsen die Gesundheit Ihrer Augen beeinträchtigen. Die Anpassung von Kontaktlinsen sollte daher immer von einem Augenarzt durchgeführt oder zumindest kontrolliert werden.


Ihr Augenarzt wird Sie individuell und ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Anschließend kann er die Anpassung der für Sie optimalen Brille oder Kontaktlinsen vornehmen.

Experteninterview

PD Dr. med. Tobias Hudde zum Thema AMD.